#1 Tipps und Tricks, um ein Bild zu einer Webseite hinzuzufügen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dies könnte nicht wahrer sein, wenn es um die Kraft von Bildern auf Ihrer Website geht. Der erste Eindruck, den Ihr Publikum von Ihrer Marke erhält, stammt davon, wie Sie sich entscheiden, Ihre Marke mit Ihrem grundlegendsten Marketinginstrument – Ihren Bildern – darzustellen. Dieser Blog soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Rolle Bilder für den Erfolg Ihrer Unternehmenswebsite spielen.
Wo man Bilder bekommt?
Wenn Sie ein Bild zu einer Website hinzufügen, gibt es zahlreiche Orte, um das zu finden, was Sie benötigen. Wenn Sie nach kostenlosen Bildern suchen, probieren Sie Google Bilder oder Unsplash. Wenn Sie nach etwas Einzigartigerem oder etwas mit einem bestimmten visuellen Stil suchen, möchten Sie eine Seite wie
Was ist das beste Bildformat?
Die Wahl des richtigen Bildtyps für Ihre Website kann eine verwirrende Aufgabe sein. Es gibt so viele verschiedene Formate, jedes mit seinen Vorteilen und Nachteilen. Während einige hervorragend darin sind, Details zu bewahren, sind andere besser für die Webnutzung geeignet oder einfach kompatibler.
Und dann, wenn Sie nach den besten Bildformaten für Ihre Kleap-Website suchen, gibt es noch mehr zu beachten:
– Das Format
– Die Größe
– Die Auflösung
Die Formate
Die beiden Bildformate für die Startseite einer Website sind JPEG und PNG. JPEG ist das beste Format für Bilder mit viel Farbvielfalt, wie Fotografien. PNG ist das beste Bildformat für diejenigen ohne viel Vielfalt, wie Logos oder Infografiken.
Die Größe und Auflösung
Beim Wählen einer Bildauflösung sollten Sie immer größere Dimensionen wählen. Wir empfehlen, Ihre Bilder im Bereich von 1500 bis 2500 Pixel Breite zu halten, obwohl dies keine strenge Anforderung ist. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen hochauflösenden Bildern und kleineren Dateigrößen zu finden. So verlangsamen Ihre Bilder nicht das Laden Ihrer Seite. Experimentieren Sie mit der Anpassung Ihrer Bildauflösung und Dateigröße, indem Sie die Bilddatei komprimieren. Dies können Sie mit den meisten beliebten Bildbearbeitungsprogrammen tun.
Jede JPEG- oder PNG-Datei sollte 500 KB oder weniger groß sein, und die Gesamtgröße aller Bilder Ihrer Website pro Seite sollte 2 MB nicht überschreiten. Um dies zu messen, können Sie entweder Online-Tools von Drittanbietern verwenden oder Ihre Website mit den integrierten Entwicklertools in Webbrowsern wie Chrome, Firefox oder Safari überprüfen. Werkzeuge zur Messung dieser Dinge sind in den meisten Webbrowsern verfügbar.
Wie fügt man ein Bild zu einer Website hinzu?
Das Hinzufügen eines Bildes zu einer Website erfordert das Finden des richtigen Ortes. Es ist auch der erste Schritt, um Ihrem Blog ein professionelles Aussehen zu verleihen. Das grundlegendste Format ist ein Blogbeitrag mit einem Bild oben. Sie können normalerweise entweder ein Raster oder eine Liste verwenden, um Ihre Inhalte zu organisieren.
Verwenden Sie die Vorlage
Es ist nicht nötig, jede Seite Ihrer Website von Grund auf neu zu erstellen. Die Verwendung einer der vielen kostenlosen Website-Vorlagen auf Kleap ist eine einfache Möglichkeit, eine professionell aussehende Website zu erstellen. Dann müssen Sie nur noch die Inhalte in den Vorlagen ändern, insbesondere die Bilder. Um dies zu tun, klicken Sie einfach auf die Bilder in der Vorlage. Anschließend werden Sie zu Ihrem lokalen Speicher geleitet, um ein Bild auszuwählen.
Nachdem Sie ein Bild zu einer Website hinzugefügt haben, können Sie darauf klicken und ein Bildmenü öffnen, das es Ihnen ermöglicht, Ihr Bild weiter anzupassen.
Wie Sie im Bild sehen können, können Sie eine Beschreibung hinzufügen, einen Link einfügen oder das Bild sogar löschen.
Wählen Sie den Ort, den Sie für Ihre Bilder möchten
Wenn Sie Ihre Website von Grund auf neu erstellen, können Sie an beliebiger Stelle auf Ihrer Seite ein Bild hinzufügen. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche Block hinzufügen.
Dann erscheint dieses Fenster. Wählen Sie den Bildblock aus.
Das Gleichgewicht zwischen Bildern und Texten herstellen
Warum sollten Sie ein Bild auf Ihrer Website hinzufügen? Das liegt einfach daran, dass Bilder die beste Möglichkeit sind, den Inhalt Ihrer Seite lebendiger zu gestalten. Text wird niemals den gleichen Effekt erzielen. Aber lassen Sie Ihre Bilder nicht überhandnehmen. Bilder sind schöne Ergänzungen zum Text und nicht umgekehrt. Sie sollten die Benutzer nicht von Ihrem Inhalt ablenken. Wenn Sie Bilder auf Ihrer Website verwenden, sollten Sie die folgenden Regeln anwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Bilder Ihren Text unterstützen..
Optimieren Sie Ihre Bilder
SEO ist nicht nur für Webtexte geeignet. Als bildbasierte Community müssen Sie auch die Bilder, die Sie hochladen, optimieren – sowohl den Dateinamen als auch den Alt-Text (in unserem Fall ist es der Beschreibungsbereich), der eine detailliertere Beschreibung des Bildes für Suchmaschinen sowie für Benutzer bietet, wenn sie Ihre Bilder aufgrund einer Behinderung oder eines Geräte-Standardeinstellung nicht sehen können.
Wenn Sie ein Bild zu einer Website hinzufügen, gestalten Sie die Dateinamen so einfach wie möglich für Suchmaschinen lesbar. Ihre Dateinamen sollten anhand ihres Inhalts identifizierbar sein. Verwenden Sie nur Buchstaben und Bindestriche, keine anderen Interpunktionen oder Sonderzeichen, außer denen, die Teil des Dateinamens sind. Vermeiden Sie Abkürzungen, wenn möglich, da sie es den Benutzern erschweren werden, Ihre Website zu finden, indem sie einfach den Dateinamen in eine Suchmaschine oder in die Adressleiste des Browsers eingeben.
Alt-Text, auch als Alternativtext oder Titelattribut bezeichnet, ist dieser kleine Zeichenstring, den Sie neben jedem Bild auf Ihrer Website sehen. Dies dient als beschreibende Information für blinde Benutzer, die Screenreader verwenden, um im Internet zu surfen. Das Alt-Attribut hilft auch bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO), indem es den Crawlern von Suchmaschinen mitteilt, was sich im Bild befindet und Worte für Bilder bereitstellt, die dazu beitragen können, dass Ihre Seite besser eingestuft wird. Alt-Attribute sollten etwa 100 Zeichen lang sein und Ihr Bild beschreiben, ohne zu viele Schlüsselwörter (Spam) zu verwenden.
Die Auswahl der richtigen Bilder für Ihre Website ist ein sehr wichtiger Teil Ihrer gesamten Marke, wenn Sie ein Bild zu einer Website hinzufügen. Sie möchten Bilder wählen, die Ihre idealen Kunden anziehen und die Qualität Ihres Unternehmens zeigen. Die Verwendung der richtigen Bilder kann knifflig sein. Ein Fehler kann einen bleibenden Eindruck bei Ihrem Publikum hinterlassen und ihnen einen schlechten Nachgeschmack verleihen. Infolgedessen nehmen sie Ihr Unternehmen möglicherweise nicht ernst oder kehren nicht auf Ihre Website zurück. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Blog einige hilfreiche Tipps gegeben hat, wie Sie die richtigen Bilder für Ihr Unternehmen und Ihre Website auswählen können.
Urheberrecht © 2024 Kleap Technologies SA, Schweiz.